Sie sind hier: Startseite » INFOS » Feng Shui

Feng Shui

Feng Shui: Weisheit aus China
Feng Shui ist eine über 6.000 Jahre alte Weisheitslehre, die aus China stammt und übersetzt Wind und Wasser bedeutet. Über Jahrtausende hinweg wurde die Natur beobachtet und durch diese Beobachtungen entdeckte man auch den Strom des CHI (Lebensenergie). Diese Energie strömt durch das Universum und verbindet alles miteinander, wie ein riesiges Computernetzwerk.

Feng Shui ist Akupunktur für den Raum
Mit Feng Shui Kraft für den Alltag schöpfen!


Der Wunsch nach Harmonie und Lebensfreude wird in der heutigen Zeit immer größer. Die eigene Wohnung dient nicht mehr nur dem Zweck des Wohnens, sie wird immer mehr der Rückzugsort aus dem gesellschaftlichen Alltag. Das mittlerweile große Interesse an Feng Shui im Westen hat mit unserer derzeitigen Situation zu tun. Wir leben in einem Zeitalter des Umbruchs, alles verändert sich rascher und heftiger. Trotz der Zunahme von immer mehr Geräten und technischen Hilfsmitteln haben wir immer weniger Zeit! Mit Hilfe von Feng Shui ist es möglich unsere Lebensräume harmonisch und vitalisierend zu gestalten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Vergleichbar ist Feng Shui mit der Akupunktur. Hier werden an bestimmten Stellen des Körpers Nadeln gesetzt, um die Energie wieder zum Fließen zu bringen. Feng Shui ist die Akupunktur für unsere Wohn- und Arbeitsräume. Eines der wichtigsten Hilfsmittel ist das so genannte Bagua. Dieses zeigt auf, wie die verschiedenen Bereiche unserer Wohnung mit unserem Leben in Verbindung stehen. Der Zustand eines Zimmers kann die aktuelle Situation unserer Karriere, Partnerschaft und dgl. spiegeln.

Wann immer wir etwas in unserer Wohnung verändern, betreiben wir Feng Shui.
Unsere Wohnung, aber auch unsere Gesundheit, ist ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Umgekehrt können wir über unsere Wohnung unser Befinden und unsere persönliche Entwicklung beeinflussen. Der Biochemiker Rupert Sheldrake formulierte die These des „Morphogenetischen Feldes“ und bewies mit seinen Forschungsergebnissen, warum Feng Shui wirkt. Er erkannte, dass alles mit allem verbunden ist, weshalb eine Veränderung in einem Teil (beispielsweise der Wohnung) auch eine Auswirkung in einem anderen System (den jeweils damit verbundenen Personen) haben muss. Feng Shui wirkt, weil es auf universellen Gesetzmäßigkeiten aufbaut. Wann immer wir Möbel umstellen, Bilder aufhängen oder ein Zimmer neu ausmalen, betreiben wir Feng Shui. Wir verändern unser Umfeld und somit den Energiefluss und die Schwingung innerhalb der Wohnung.

Erster Schritt: Entrümpeln
Grundvoraussetzung, um den Chi – Fluss richtig lenken zu können, ist das Entrümpeln.

* Gerümpel macht müde
* Gerümpel lässt einem an der Vergangenheit festhalten
* Gerümpel verstopft den Körper
* Gerümpel macht depressiv
* u. v. m.RÄUMEN SIE IHR LEBEN AUF!

Wenn Sie Ordnung im Außen machen, wird es auch im Inneren zu Veränderungen kommen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen